Para Triathlon Cup
Mitteldeutscher Para-Cup 2025
Der Mitteldeutsche Para-Cup 2025 soll eine Wettkampfserie sein, welche nicht nur den bekannten Para-Athletinnen und Athleten die Möglichkeit bieten soll ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Vielmehr wollen wir noch unbekannten Para-Athletinnen und Athleten den Weg zum Triathlon ermöglichen.
Hierbei wird ein Ranking in den jeweiligen Startklassen erstellt und die Punktzahl aus den besten drei Wettkämpfen zusammenaddiert.
Wettkämpfe:
09.02.25 Trindoor Erfurt
15.03.25 Swim & Run Chemnitz
13.06.25 GAZ Koberbachtal-Triathlon
22.06.25 Triday Leipzig
15.-17.08.25 O-See Challenge Zittau (unter Vorbehalt)
14.09.25 Zwickau Triathlon
Wertung:
In allen Wettkämpfen wird es eine Supersprintdistanz für Athletinnen und Athleten U16, sowie eine Sprintdistanz für Ü16 Jährige Athletinnen und Athleten angeboten.
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | |
Triathlon | 20 | 18 | 16 | 14 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 |
Trindoor | 20 | 18 | 16 | 14 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 |
Duathlon | 18 | 16 | 14 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 |
Swim&Run | 18 | 16 | 14 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 |
- Der Mitteldeutsche Para-Cup wird in allen Para Triathlon Startklassen ausgetragen. Sportler mit Klassifizierung müssen diese bei der Anmeldung entsprechend anzeigen. Ohne Klassifizierung/ „noch nicht klassifiziert“ werden die Sportler alle in einer offenen Klasse zusammengefasst.
- Zum Mitteldeutschen Para-Cup zählen vier Wettkampfformate.
- Die Wertungen der jeweiligen Rennen gehen aus der Tabelle hervor
- Bei Punktgleichheit erfolgt eine Doppelprämierung
- Die ersten 3 U 16 m/w sowie Ü16 m/w erhalten Urkunden und Medaillen, die Sieger jeweils Pokale
- Die Siegerehrung erfolgt im Rahmen der Ehrungsveranstaltung im Herbst 2025.
- Für Fragen oder weitere Informationen bitte Kontakt mit dem Paratriathlonbeauftragten des Sächsischen Triathlon Verbandes Danny Ehrler paratriathlon@triathlon-sachsen.de aufnehmen.